Möbel- und Projektumzug
PROFESSIONELL UND ZUVERLÄSSIG
Stressfrei umziehen!
Wir sind Ihr zuverlässiges Umzugsunternehmen in der Region Rhein-Neckar und Heilbronn-Franken für einen stressfreien Umzug.
Selbst Möbelumzüge in kleinem Umfang verlangen nach einer genauen Planung, damit nichts schiefgeht.
Zieht aber ein Unternehmen um, dann stehen Möbel- und Projektumzüge auf dem Programm, die eine detaillierte Planung notwendig machen.
Jede Stunde, die bei einem solchen Umzug verloren geht, ist auch für ein Unternehmen verlorenes Geld. Daher sollten Möbel- und Projektumzüge immer von einem professionellen Unternehmen durchgeführt werden.
Planen und koordinieren
Ob ein Unternehmen ein neues Gebäude bezieht oder sich am alten Standort neu strukturieren möchte, ein Möbel- und Projektumzug muss in jedem Fall gut geplant und koordiniert werden. Das Ziel eines solchen Projektumzuges ist es immer, den Ausfall für das Unternehmen so gering wie eben möglich zu halten.
Durch eine detaillierte Ablaufplanung und das passende Zeitfenster wird genau das erreicht. Ein solcher Umzug bietet sich zum Beispiel an den Wochenenden oder in den Abend- und Nachtstunden an, wenn im Unternehmen nicht gearbeitet wird. Müssen bei einem Projektunternehmen große Geräte transportiert werden, dann ist eine effiziente Planung des Umzugs Pflicht. Mitarbeiter, die unzufrieden sind, weil sie nicht arbeiten können, lange Ausfallzeiten oder eine eher schleppende Anlaufzeit können nur durch die richtige Planung und Strategie verhindert werden.


Immer individuell
Jeder Möbel- und Projektumzug verlangt eine individuelle Planung, die beim Abbau der Möbel und Geräte beginnt und mit dem Aufbau endet. Dazwischen liegen eine komplette logistische Planung, eine Projektierung, eine ständige Betreuung, die Durchführung und natürlich die stetige Überwachung des Möbel- und Projektumzugs. Ein solcher Umzug ist immer so etwas wie ein Einschnitt in das gesamte organisatorische Arbeitsleben einer Firma. Im Unterschied zu einem rein privaten Umzug darf ein Projektumzug keinerlei Auswirkungen auf die Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten haben.
Der perfekte Projektumzug
Wird ein Möbel- und Projektumzug nicht richtig geplant, dann kommt es nicht selten zu Chaos, zu nicht eingehaltenen Terminen und zu Streitigkeiten, die nicht selten vor Gericht enden. Erfolgreich ist ein Möbel- und Projektumzug immer nur, wenn es im Vorfeld keine Beeinträchtigung der Arbeit gibt und die Unterbrechung der Tätigkeiten so gering wie eben möglich ausfällt.
Eine termingerechte Wiederaufnahme der Arbeit muss garantiert werden und nicht eingeplante Kosten sollte es bei dieser speziellen Form des Umzugs ebenfalls nicht geben.